![]() |
DiscographyDie Beispiel-Tracks liegen im MP3-Format vor. ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: Mai 2020
Bestellnummer: ESM LC 4535 Die englische Sängerin und Schauspielerin Jenny Evans ist eine Frau des Wortes. Sie hat in ihrer Karriere die Songtexte zu über 70 Jazzkompositionen verfasst und auf ihrer neuen CD “Even Without You” hat sie die Texte und die Musik zu allen Songs geschrieben. Sie öffnet ihre Künstlerseele mit sehr persönlichen Songs. Sie singt von Liebe, Leid, Leidenschaft und Verlust; sie sind sowohl poetisch als auch humorvoll. Ihre Musik ist geprägt von Jazz und Blues, und mit lateinamerikanischen und orientalischen Rhythmen und Swing spricht sie das Herz an. Die musikalischen Arrangements von Alexander Haas mit Cello und Gitarre sind minimalistisch, sie lassen die Songtexte und die Seele der Musik sprechen. Jenny ist sehr erfreut mit Musikerkollegen, die auf ihrer Wellenlänge liegen, dieses Projekt zu kreieren: musikalisch, leidenschaftlich und mit einer guten Portion Humor. ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 4. November 2016
Als Jenny Evans nach dreissig Jahren anfing, sich wieder mit Kompositionen von britischen Rock- und Popmusiker der 60ern, 70ern und 80ern zu beschäftigen, war sie erstaunt was für eine Musikalität und Können die Musiker an den Tag gelegt haben und jazzige Elemente gezeigt haben. Auf Ihrer CD Be What You Want To (Edition Collage, GLM) interpretiert Jenny auf ihrer jazzigen Art Kompositionen von The Beatles, The Rolling Stones, The Kinks, Jethro Tull, Sting und The Eurythmics. Es sind auch Kompositionen von Jenny zu hören sein u.a. ihr eigens für dieses Projekt geschriebenes Lied «Be What You Want To» und «Star Song». Mit solchen hochkarätigen Musikern wie John Paiva an der Gitarre und Vocals, Otto Staniloi Sax und Bassklarinette, Stephan Eppinger, Bass und Vocals, Matthias Bublath, Wurlitzer und Akkordion und dem Schlagzeuger Manfred Mildenberger hat Jenny Evans getreu dem Motto ihrer neuen CD ihr Ding mit Jazz gemacht. ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 4. November 2011
Als der Gitarrist Paulo Morello Jenny vor einiger Zeit eine Melodie vorspielte, war dies der Beginn für ihr neues Programm. Jenny Evans schrieb zu dieser Melodie nämlich einen Text mit dem Titel «Like A Breath of Spring» - und daraus entstand ein ganzes Projekt mit Liedern über die verschiedenen Jahreszeiten. Jazz-Standards gesellen sich zu Kompositionen aus der Klassik, ein Sonett von Shakespeare zu europäischen Kompositionen. Extra für diese CD wurde das Titellied geschrieben: «The Four Seasons Of Love» von Paulo mit einem Songtext von Jenny. ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 30. Mai 2010
Der deutscher Komponist, Peter Kreuder (1905-81) ist vor allem durch die Musik, die er für den deutschen Tonfilm komponierte, bekannt. Die englische Jazzsängerin Jenny Evans - immer auf der Suche nach neuem Gesangsmaterial - ist von der Jazzpresse für ihre ganz individuelle und hoch kreative Interpretationen von Songs des Jazz wie der E-Musik, der Popmusik und Weltmusik-Klängen hoch anerkannt. Mit großem Respekt dem Originalwerk gegenüber haben Evans und ihre Musiker - mit neuen englischen Texten - ein modernes Kreuder-Songbook erstellt: aus Walzer sind Bossa-Novas geworden, aus Märschen Sambas und aus Foxtrots Swing. ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 17. Oktober 2008
Kritikerstimmen: „Jazzvokalistin, Jenny Evans’ interpretiert auf ihrer neuen CD LUNAR TUNES ausschließlich Lieder über den Mond. Die englische Sängerin umspannt auf ihrer unverwechselbaren, jazzigen, swingenden Art die verschiedenste Epochen und Stilrichtungen: von Glen Miller bis Dvorak, von Erik Satie bis Sting, vom Barock bis zum Orient. Für die CD-Aufnahmen hat sie very special guests eingeladen: das Streichquartett "Ensemble Laurier" und der brasilianische Flötist und Saxofonist, Márcio Tubino.“ ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 17. Oktober 2005. Hierzu: Release Notes und Pressemappe auf rudi-martini.de
Kritikerstimmen: „Dass Jenny Evans ein Händchen dafür hat, sich ungewöhnliche Songs auszuwählen, hat sie ja schon auf ihrer letzten CD ‘Nuages’ bewiesen … Pianist Walter Lang berührt die Tasten mit Samthandschuhen, Thomas Stabenow ist ein famoser Bassist und ‘Little Drummer Boy’ Rudi Martini hat die Scheibe mit viel warmer Atmosphäre produziert. Wenn es dieses Jahr eine Weihnachtsplatte sein soll, dann diese.“ ![]() JENNY EVANS VÖ-Datum: 06. September 2004
Kritikerstimmen: Bestenliste Preis für Jazz der Deutschen Schallplattenkritik, 4. Quartal, 04 ![]() JENNY EVANS Kritikerstimmen: "Die Töne stimmen, der Klang ist warm und wonnig, die harmonischen Leitlinien ihrer Songs bleiben intakt � es ist die Elastizität ihrer Phrasierung, mit der Jenny Evans den Unterschied macht, wie sie einzelne Silben dehnt, andere beschleunigt, wie sie sich die bekannten Melodien aneignet, indem sie sie zu neuen, eigenen umformt." Stefan Henzt, Financial Times 12/2000 ![]() JENNY EVANS
Kritikerstimmen: ... Nahezu perfekt ist das, was Jenny Evans uns bietet. Mit einem klassisch swingenden Trio legt Miss Evans auf dieser CD ein Live-Konzert hin, bei dem sie die hohe Kunst des Jazz-Gesangs zelebriert... (Jazzthing, 5/99) ![]() JENNY EVANS
... Die bislang als Geheimtip gehandelte, fabelhafte Münchener Chanteuse Jenny Evans ist kräftig im Aufwind. Schließlich hat ihr der souveräne Dusko Goykovich dreizehn Arrangements auf den Leib geschrieben, die ihr immenses Spektrum vokaler Dynamik gebührend zur Entfaltung bringen ... * * * * höchste Wertung CD "Shiny Stockings" ![]() JENNY EVANS
![]() JENNY EVANS
![]() |